SCRIBO Piuma Hane Kuro Platinum Füllhalter
Ein Hauch von Magie – PIUMA HANE Kuro
Japan birgt etwas Geheimnisvolles, fast Magisches.
Auf ihrer Reise Anfang 2025 ließ sich SCRIBO von stillen Landschaften verzaubern, die wie verschleiert unter unaufhörlich fallendem Schnee verborgen lagen.
Noch eindrucksvoller war die Begegnung mit den Urushi-Meistern, mit denen SCRIBO im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit begann. Die Arbeit an unseren Füllhaltern mit dieser jahrhundertealten Technik zu erleben – jeder Handgriff langsam, präzise, dem Streben nach Vollkommenheit verpflichtet – war eine beinahe mystische Erfahrung.
In einer dunklen Nacht lenkte ein grüner Schimmer das Auge: Das Licht traditioneller Häuser in Yamanakaonsen spiegelte sich geheimnisvoll in der Dunkelheit wider…
Die stille Eleganz des tiefen Grüns
Es gibt eine Farbe, die sich dem Zugriff entzieht – wie ein Gedanke, der im Morgengrauen vergeht.
Ein Grün, verborgen im Schwarz, lebendig und rätselhaft, das sich nur dem offenbart, der innehält und wirklich hinsieht.
So entstand PIUMA HANE Kuro – das zweite Juwel der PIUMA Urushi Kollektion von SCRIBO.
Auf den warmen Rotbraunton der ersten Edition folgt nun eine Kreation, die ihre Kraft und ihr Geheimnis aus der Nacht schöpft: Ein dunkles, tiefes Grün, das wie ein unerwarteter Widerschein aufscheint – ein Flüstern im Schatten.
Ein Spiel der Tiefe
Jede Oberfläche des HANE Kuro ist das Ergebnis eines alten Rituals, ausgeführt mit Geduld und Hingabe in der japanischen Tamenuri-Technik.
Schicht für Schicht wird natürliche Lackfarbe aufgetragen und sorgfältig miteinander verbunden. Unter dem Schwarz leuchtet eine grüne Seele – sie verändert sich mit dem Licht, mit der Zeit, mit dem Blick des Betrachters.
Diese Alchemie erwacht in den Händen von Arakawa-san, dem Urushi-Meister, der jeden Füllhalter mit bedächtigen, feierlichen Bewegungen formt.
Hariya-san verleiht jeder Feder ihre unverwechselbare Signatur, indem er die Namen von Arakawa-san und SCRIBO in Katakana-Zeichen eingraviert – eine Signatur, die nicht laut ruft, sondern bleibt.
Abschließend wacht Rabea Gebler über jedes Detail, bevor jedes einzelne Schreibgerät zurück nach Bologna kehrt – zum Schreibtest und für den letzten Schliff der Vollkommenheit.
Grün als Zeichen der Gegenwart
Grün wie die Natur, die sich im Verborgenen erneuert.
Grün wie das, was ungesehen wächst – und jene belohnt, die Geduld haben.
Die glänzende Oberfläche des HANE Kuro birgt Reflexe, die sich nur dem aufmerksamen Auge erschließen.
Wer sich Zeit nimmt, entdeckt seine wahre Tiefe: eine Einladung, zu entschleunigen, zu fühlen, sich überraschen zu lassen.
Schreiben würdigen, Kunst bewahren
Wie schon bei der ersten Edition wird auch HANE Kuro von einem handgefertigten Etui begleitet. Dieses fertigt Marco Montalti exklusiv für SCRIBO – aus echter japanischer Kimonoseide und Haori-Bändern.
Jedes Detail erzählt von einer Begegnung: zwischen Italien und Japan, zwischen Schreiben und Handwerk, zwischen Sichtbarem und Verborgenem.
Limitiert erhältlich
HANE Kuro Platinum ist auf nur 100 Exemplare weltweit limitiert.
Variante wählen
Besuchen Sie zur Abholung und Bezahlung gern auch unser Ladengeschäft in Tübingen