Kontakt

Wünschen Sie eine Expertenberatung? Kontaktieren Sie uns

Pelikan Limited Edition Maki-e Ivy and Komon Kolbenfüllhalter

  • Pelikan Limited Edition Maki-e Ivy and Komon Kolbenfüllhalter
  • Pelikan Limited Edition Maki-e Ivy and Komon Kolbenfüllhalter
  • Pelikan Limited Edition Maki-e Ivy and Komon Kolbenfüllhalter
  • Pelikan Limited Edition Maki-e Ivy and Komon Kolbenfüllhalter
  • Pelikan Limited Edition Maki-e Ivy and Komon Kolbenfüllhalter
  • Pelikan Limited Edition Maki-e Ivy and Komon Kolbenfüllhalter

Maki-e ist die facettenreiche Kunst der japanischen Lackmaltechnik, die für ihre Schönheit und Kunstfertigkeit bekannt ist.

Während des Malprozesses wird der seltene japanische Urushi Lack in einer Vielzahl von Schichten auf den Füllfederhalter aufgetragen, die immer wieder poliert werden.

Das Motiv wird mit farbigem Lack auf die Oberfläche gezeichnet. Diese Technik wird Togidashi-Maki-e genannt.

Zusätzlich kann der Künstler Kohle- und Goldpulver in den Lack mischen, so dass sich das Muster des Motivs von der Oberfläche abhebt: Wenn man mit dem Daumen über das gemalte Bild gleitet, kann man den Unterschied spüren. Dies ist die so genannte Taka-Maki-e- Technik.

Für das Pelikan Füllhaltermodell „Ivy and Komon“ hat der Maki-e-Künstler beide Techniken harmonisch miteinander kombiniert.

Die limitierte Auflage „Ivy and Komon“ zeigt die Efeu-Kletterpflanze zusammen mit dem schönen und traditionell japanischen Komon-Muster.

Der immergrüne Efeu wird wegen seiner glänzenden, schönen Herbstblätter oft in Gedichten besungen und wurde oft als Dekoration verwendet, um die Außenwände von Gebäuden zu dekorieren.

Das so genannte Komon ist eines der traditionellen japanischen Kimono-Muster, bei dem dasselbe Muster wiederholt in dieselbe Richtung gefärbt dargestellt wird.

Der Maki-e Füllfederhalter „Ivy and Komon“ ist mit leuchtend orangefarbenem Efeu bedeckt, der in Kombination mit dem Komon-Muster ein wunderschönes Herbst-Motiv darstellt.


Mit der Erfahrung von Jahrzehnten wird das berühmte Modell Souverän M1000 in Deutschland hergestellt und in Japan veredelt. Das Modell „Ivy and Komon“ ist ein Meisterwerk mit einer fein ziselierten 18-Karat Goldfeder, die mit Rhodiumdekor akzentuiert ist, in der Federgröße M (medium).

Jeder Füllfederhalter ist vom Künstler einzeln signiert und nummeriert. Der Maki-e Füllfederhalter „Ivy and Komon“ wird in einer limitierten Auflage von weltweit nur 123 Stück aufgelegt.

Jedes Stück ist in einem exklusiven Geschenketui aus traditionellem japanischem Paulownia-Holz erhältlich.

Detailinformationen:
  • Handgröße - Groß
  • Gewichtsklasse - Mittel
  • Oberfläche - Lack
  • Füllsystem - Kolbenmechanik
  • Ø Schaft - 1,41 cm
  • Ø Griffmulde - 1,2 cm
  • Ø Klasse - Breit
  • Länge mit Kappe - 14,7 cm
  • Länge ohne Kappe - 13,6 cm
  • Längenklasse - Lang
  • Gewicht mit Kappe - 32,6 g
  • Gewicht ohne Kappe - 24 g
  • Größe des Tintentanks - 1,35 ml
  • Schwerpunkt - Hinten
  • Material Feder - 18-K Goldfeder
Art. Nr.: 825832
Dieser Artikel wird voraussichtlich ab Mitte Juni 2024 verfügbar sein
5.000,00 € *
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (abweichend vom Lieferland kann die Mwst. an der Kasse variieren)

Besuchen Sie zur Abholung und Bezahlung gern auch unser Ladengeschäft in Tübingen

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (abweichend vom Lieferland kann die Mwst. an der Kasse variieren)