Caran d´Ache + Germanier 849 Kugelschreiber neongrün Sonderedition
Die Kugelschreiber-Sonderedition "Les Fulgureuses " aus der Reihe 849 von Caran d`Ache + Germanier fängt die furchtlose Energie von Germanier mit einzigartigen Schreib- und Kunstinstrumenten ein.
Kévin Germanier ist ein Schweizer Modedesigner, der für seine innovative
und nachhaltige Herangehensweise bekannt ist. Seine Kreationen vereinen
futuristische Ästhetik mit Umweltbewusstsein und verwandeln
weggeworfene Materialien in luxuriöse Kunstwerke. Seine Designs wurden
von internationalen Ikonen wie Beyoncé, Lady Gaga und Taylor Swift
getragen.
2024 entwarf Germanier die Kostüme für die
Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in Paris. Im Januar 2025
feierte er sein Haute Couture-Debüt auf der Pariser Fashion Week. Mit
seinem stetigen Streben nach Innovation definiert Kévin Germanier Luxus
neu und beweist, dass Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen
können. Mit seiner kühnen, verantwortungsbewussten und
avantgardistischen Vision gilt er als Pionier der modernen Mode und
formt die Zukunft der Haute Couture bewusst.
Der Kugelschreiber mit sechseckigem Schaft aus leichtem, robusten
Aluminium ist im Design von den ikonischen Perlen des Designers
inspiriert. Der Schaft ist mit neongrüner Lackierung und vierfarbigem
Perlenmuster verziert und trägt auf der gegenüberliegenden Seite des
Clip stolz die GERMANIER-Signatur.
Der Schaft
einschließlich Clip sind aus robustem, beständigem Metall gearbeitet.
Das Schreibgerät ist leicht, liegt perfekt in der Hand und bietet
dadurch einen gehobenen Komfort.
Präsentiert wird die Kreation in einem wiederverwendbaren holografischen Etui. Ob als Geschenk oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu machen -
diese Edition begeistert jeden Designfan.
Zur Ausstattung gehört auch die Goliath-Nachfüllung Medium in Schwarz von Caran d’Ache zum Beschreiben von bis zu 600 A4-Seiten.
Metalldose ohne Inhalt
Maße 18 cm x 5,5 cm x 2 cm
Gewicht 100 g
Besuchen Sie zur Abholung und Bezahlung gern auch unser Ladengeschäft in Tübingen